Last updated:
Grundlagen für ein respektvolles Miteinander
Die Schulordnung bildet den rechtlichen Rahmen für ein sicheres, wertschätzendes und geordnetes Zusammenleben im Schulalltag. Sie ist gesetzlich verankert und regelt das Verhalten aller Beteiligten – von Schülerinnen und Schülern über Lehrpersonen bis hin zu Erziehungsberechtigten. Dabei legt sie Maßnahmen fest, die einen störungsfreien Unterricht sowie den Schutz der Kinder und Jugendlichen gewährleisten.
Zentrale Inhalte der Schulordnung sind unter anderem:
- Verhaltensregeln in der Schule, bei Schulveranstaltungen und im dislozierten Unterricht
- Sicherheitsmaßnahmen und der Umgang mit sicherheitsgefährdenden Gegenständen
- Die Verpflichtung zur regelmäßigen Teilnahme am Unterricht und an schulischen Veranstaltungen
- Die Mitwirkungspflicht der Schülerinnen und Schüler sowie deren Beitrag zu einem positiven Schulklima
- Der Einsatz von Erziehungsmitteln zur Förderung positiven Verhaltens sowie zur Korrektur bei Fehlverhalten
- Die Verständigungspflicht bei Erkrankungen an anzeigepflichtigen Krankheiten
Die vollständige Schulordnung steht Ihnen nachfolgend als PDF zur Verfügung – es handelt sich dabei um den offiziellen Gesetzestext laut Bildungsministerium.