Die Siegfried Marcus Berufsschule wurde 1950 gegründet und ist seit 1988 in der Scheydgasse 40 im 21. Wiener Gemeindebezirk ansässig. Benannt ist sie nach dem Pionier der Fahrzeugtechnik Siegfried Marcus, der als einer der Erfinder des benzinbetriebenen Automobils gilt.
Seit ihrer Gründung hat sich die Schule kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute eine moderne Ausbildung in den Lehrberufen Kraftfahrzeugtechnik, Karosseriebautechnik, Fahrzeugbautechnik, Spengler sowie Fahrradmechatronik an. Besonders hervorzuheben ist die Einführung des Lehrberufs Fahrradmechatronik im Jahr 2019, die den Fokus auf nachhaltige Mobilität unterstreicht.
Mit über 70 Jahren Erfahrung in der dualen Ausbildung verbindet die Siegfried Marcus Berufsschule Tradition mit Innovation und bereitet ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf die Anforderungen der modernen Fahrzeugtechnik vor.
Hier finden Sie weiterführende Inhalte und Informationen rund um unsere Schule: